Tischtuch und Raum / Tablecloth and space
Jan und Cornelis de Heem platzieren ihr Stillleben jeweils auf einen Holztisch. Es ist ein gängiges Möbelstück in niederländischen Haushalten, üblicherweise mit gedrechselten Beinen (bolpoottafel/balpoottafel)[1]. Die obere Tischkante im Bild von Cornelis de Heem weist – kaum unter der Haselnuss zu sehen – Beschädigungen in Form von Einkerbungen auf, die in seinen Bildern häufig zu finden sind und zu seinem Charakteristikum werden. Darüber fällt ein blauschwarzes Tischtuch mit goldener Bordüre und Fransen.[2] Ein geschopptes Tischtuch ziert die Tischplatte beider Bilder.[3] Ein sauber geglättetes Tischtuch, bei dem im besten Fall der exakte Falz zusehen ist, wies auf einen wohlhabenden und vor allem geordneten Haushalt hin. Ordnung und Aufgeräumtheit galten als hohe Tugenden und waren ein Markenzeichen der städtischen niederländischen Kultur.
In beiden Gemälden ist die Tischplatte jeweils nach Haarlemer Tradition streng bildparallel nahe am vorderen Bildrand angeordnet, zum Teil so, dass sie die vordere Bildgrenze, die sogenannte „ästhetische Grenze“, berührt oder sogar durchstößt. Lunte, Halme des Pfeifengrases, die zum Reinigen und Anzünden der Tonpfeife dienen, sowie der unappetitliche Rest einer bereits geschlürften Auster und die Schere des Krebses stoßen bei Jan de Heem an die Grenze zwischen Kunst- und Realraum, während sämtliche im Vordergrund liegenden Gegenstände im Bild seines Sohnes Cornelis generell weit über die Tischplatte ragen, als würde ihre starke Präsenz keine Grenzen kennen.
In beiden Gemälden schmückt ein Tuch den Tisch und fällt – in Falten zusammengeschoben – über die Tischkante. Bei Jan de Heem ist es grün und unterstreicht so den Gelb- und Rotton der Früchte. Cornelis de Heem lehnt sich in Stil und Motivik hier stark an diese Stillleben seines Vaters an. Auch die bläulich-schwarze Tischdecke ist ein Motiv, das Cornelis aus dem Farb- und Formenrepertoir seines Vaters übernimmt.
Jan de Heem’s Stoff fällt weich und sein Verlauf gestaltet sich derart unabhängig von der darunterliegenden Tischkante, dass es ihr in der Form nicht wirklich zu folgen scheint. Jan de Heem negiert dabei die plausible, exakte Linie der Kante, indem er sie unter der amorphen Erscheinung des Stoffes zum Verschwinden bringt. Zudem begleitet es den Blick des Betrachtenden vorne in einen undefinierten dunklen Abgrund.
In der Monadologie von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) „faltet“ der Philosoph die Theorie der Monaden (menschliche Seelen) aus, die er 1696 ausgehend vom euklidischen Begriff der Mannigfaltigkeit als die Vorstellung von der unendlichen Vielzahl von einheitlichen Substanzen sieht (siehe: https://tonalmalerei.hypotheses.org/1700).
In den Monaden (kleine Welt-Einheiten, die kommunikativ vollständig von der Außenwelt abgeschottet sind) existiert die Wahrnehmung einer möglich existenten Außenwelt lediglich als innere Vorstellung (Bild). Die gesamte Ansammlung dieser Vorstellungen kleiden das Innere der Monaden in unterschiedlich wechselnden Schattierungen und Anordnungen aus. Wahrgenommen werden sie nur dann, wenn sie klar und deutlich wie die Wölbung einer Falte aus dem Dunkel hervortreten, wodurch der Mensch immer nur einen kleinen Teil der Welt wahrnehmen kann.
[1] Im 17. Jahrhundert entstand das schwere Möbel in Antwerpen, benannt nach den Verdickungen in Form einer Birne (bol) bzw. einer Kugel (bal) an den Tischbeinen (poot). Platzsparende Klapp- und Ausziehtische, die keinen festen Platz hatten, wurden bereits gerne flexibel benutzt, weshalb der massive Balpoot-Tisch normalerweise fix in der Mitte eines Raums stand. Er galt seit jeher als Symbol für Gastfreundschaft und Häuslichkeit. Dort wurde nicht nur gegessen und getrunken, sondern auch handwerkliche wie gedankliche Arbeit verrichtet. Als gesellschaftliche Drehscheibe im Haus steht er vor allem für Austausch und Kommunikation.
[2] „Du salt oock eenen disch maken van vueren houte … Ende eenen lijst rontomme, eener hant breedt hooch, ende eenen gulden crans om den lijst rontom …“ Ex 25,23ff. (Deux-Aes-Bijbel, reformierte Bibel, Altes Testament folgt der Übersetzung Martin Luthers, 1562). „Du sollst auch einen Tisch aus Pinienholz [neuere Übers.: Akazienholz] machen … und eine Leiste ringsherum eine Handbreit hoch und einen goldenen Kranz an der Leiste ringsherum …“ (Lutherbibel, 2016).
[3] Seit etwa 1629 verwendet Jan de Heem in einigen seiner Bilder die zu dieser Zeit äußerst raren und kostspieligen Teppiche mit orientalischem bzw. osteuropäischem Dekor, die er in den frühen 1640er-Jahren und auch später wieder aufnimmt. Manchmal wurden diese – in der Tradition der Haarlemer Schule – mit weißen Servietten dekoriert.
Vgl. Gabriele Groschner, Zwischen den Dingen. Zwei Stillleben von Jan und Cornelis de Heem, Salzburg 2019
Jan and Cornelis de Heem arranged each still life on a wooden table – a piece of furniture common in Dutch households, usually with lathe-turned legs (bolpoottafel/balpoottafel).[1] The upper edge of the table in Cornelis de Heem’s picture shows – only just discernible under the hazelnut – damage in the form of notches, so often found in his paintings as to become a characteristic. Draped over the edge is a bluish-black tablecloth with gold edging and fringes.[2] A padded cover decorates the table in both pictures.[3] A crisply ironed tablecloth, preferably showing a neat crease, indicated a prosperous and, above all, orderly household. Order and tidiness, considered high virtues, were a signature feature of Dutch urban culture.
In both paintings by Jan de Heem and his son Cornelis de Heem, the table-top is placed, in accordance with Haarlem tradition, strictly parallel to the front edge of the picture, partly so that it touches or even breaches the so-called “aesthetic border”. In Jan de Heem’s painting, wick, blades of the moor-grass (used to clean and light the clay pipe), the unappetising remains of a slurped oyster and the pincers of the crab are at the limit between art and reality, whereas all the foreground objects in Cornelis’ painting protrude far beyond the table-top, as though their strong presence knew no limits.
Each painting shows a tablecloth pushed into folds and hanging over the table-edge. Jan de Heem’s cloth is green, contrasting with the shades of yellow and red of the fruits. Cornelis de Heem followed his father’s still lifes very closely, including the tablecloth motif (here bluish-black).
Jan de Heem‘s cloth falls softly, in places almost with a life of its own, not really following the lines of the table beneath, and leading the gaze forwards into undefined dark depths.
In the Monadology of Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), the philosopher “unfolds” the theory of the monads (human souls), starting from the Euclidean concept of manifoldness since 1696 he sees monades as the idea of the infinite variety of unified substances (see https://tonalmalerei.hypotheses.org/1700).
In these monads (small world entities that are communicatively completely isolated from the outside world), the perception of a possible outside world exists only as an inner image.
The entire collection of these projections dress the interior of the monads in varying shades and arrangements. They are perceived only when they emerge clearly out of the darkness, distinctly like the vaulting of a fold, whereby man can perceive only a small part of the world.
[1] In the 17th century, this massive piece of furniture, made in Antwerp, was called after the thicker parts, either pear-shaped (bol) or spherical (bal), of the legs (poot). Space-saving folding or extendable tables that had no fixed place were already in common use, but the heavy balpoot table normally stood permanently in the centre of a room. It was always considered a symbol of hospitality and domesticity – a place not only for eating and drinking, but also for manual and intellectual tasks. As the social hub of the house, it represented communication and exchange of ideas.
[2] “Du salt oock eenen disch maken van vueren houte … Ende eenen lijst rontomme, eener hant breedt hooch, ende eenen gulden crans om den lijst rontom …” Ex 25, 23ff. (Deux Aes Bible, Reformed Bible, Old Testament follows Martin Luther’s translation, 1562). “Thou shalt also make a table of shittim wood … And thou shalt make unto it a border of an hand-breadth round about, and thou shalt make a golden crown to the border thereof round about.” (King James Bible, 1611).
[3] From around 1629, Jan de Heem used these rare, costly covers with oriental or Eastern European patterns, taking them up once more in the early 1640s and again later. Sometimes, in the tradition of the Haarlem school, they were further decorated with white serviettes.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gabriele Groschner (13. November 2019). Tischtuch und Raum / Tablecloth and space. TONALE MALEREI. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/urua