Wieviel Wissenschaft braucht die Kunst?
- Dies war das Thema des Pavillon Nr. 14 zum Motto „Heritage Science“ am „BE OPEN – Science and Society Festival“ in Wien, das vom FWF (Fond zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) vom 8. – 12. September 2018 in Wien am Maria-Theresia-Platz (zwischen dem kunsthistorischem und naturhistorischem Museum) stattfand. Die Untersuchungen zum Rembrandt-Gemälde „Betende alte Frau“ des Röntgenfloureszenz-Scanning, das gemeinsam mit Infrarotaufnahmen, ein interessantes Ergebnis vom Bildaufbau, der Art der Vergoldung und der Malweise (Unterzeichnung, partielle Entfernung des Blattgoldes und dem speziellen Schichtenaufbau der Ölfarbe) ergaben, wurden dort präsentiert. (Rembrandt. Unter der Farbe, Salzburg 2017)
Während meiner didaktischen Auskunfts-Tätigkeit im Pavillon kam von Besuchern wiederholt die Frage: Was haben diese Untersuchungen mit den Bildern zu tun? Oder vielmehr: Braucht man die Ergebnisse, um beispielsweise einen Rembrandt schön zu finden?
Wieviel Wissenschaft braucht nun wirklich die Kunst?
Die Kunst an sich, und damit das Kunstwerk, hat ihre eigenen Regeln. Ihre Geschichte zeigt, dass sie von jeher den letzten Standard der wissenschaftlichen Errungenschaften für ihre Zwecke nutzte. Von Mathematik und Optik (perspektivische und integrale Berechnungen, optischer Erschließung, von Mikro- und Makrowelten), Wissen um chemische Reaktionen bei der Pigment-, sowie Tempera- und Ölemulsionsherstellung in der barocken Malerei über technischen Reproduktionen bis hin zu künstlicher Intelligenz. Der Austausch zwischen Wissenschaft und Kunst ist ein beinahe erotisches Naheverhältnis. Die spielerischen, teilweise ästhetischen Umsetzungen von (natur-)wissenschaftlichem Wissen, Neuland und Annahmen gefühlter spröder Grundlagenforschung in Kunstwerke ist ein gekonnter Schachzug unmittelbar aus der Mitte des Elfenbeinturms und raffiniert didaktisches Wissenschafts-Marketing (siehe: Ars Elecronica). Die Kunst behauptet damit ihren Aktualitäts-, Bildungs- und Qualitätsanspruch, bedient Interdisziplinarität und den notwendigen wie umstrittenen sozialkritischen Dialog. Das Resultat sind spannende Konstellationen und Abhängigkeiten zwischen Wahl des Mediums und Ontologie des „Kunstwerks“.
„Es genügt doch zu wissen, dass es schön ist“
Für den Betrachter, Laien oder Connaisseur/Connoisseur (um eim barock zu bleiben), sind es nicht die Informationen über die Verträglichkeit chemischer wie organischer Stoffe, die in mehreren Schichten in ihrer Unterschiedlichkeit z. B. ein einfaches „banales“ Braun bilden, und die Frage implizieren „warum ergibt das Konglomerat an Materialien und Lasuren diesen speziellen Ton, diese Tiefe, diesen Glanz?“, sondern es zählt lediglich und ausschließlich das Endprodukt, das ohne kausale Zusammenhänge einfach als gegeben angenommen werden möchte und das Feuer des Glaubens an die Magie des Kunstwerkes am Lodern hält. Es ist der vom Künstler beabsichtigte Wow-Effekt in seiner unmittelbarsten, sinnlichsten Konsumation, und die Weiterführung des alten und beständigen Diskurses über die (künstlerische, artifizielle) Schönheit als Täuschung. Noch bis vor wenigen Jahren vollzog sich meine – wenn auch kunstwissenschaftliche – Sicht auf malerische Kunstwerke in nicht unähnlicher Weise. Und ist selbstverständlich immer präsent (wäre mir nicht sonst die Möglichkeit einer Rezeption grundsätzlich genommen?). Meine Bildbearbeitungen nutzten die optische Wahrnehmung (historische und stilistischen Beurteilung, Kenntnisse der europäischen Kunstgeschichte des einzelnen Künstlers, Ikonografie, Ikonologie, Provenienz etc.) sowie Konsultation der Restauratoren eines Bildes für eine kunsttheoretische und ästhetische Betrachtung der 2D-Bildoberfläche. Die Gemäldeoberfläche (ebenso wie die Rückseite) selbst zeigt schließlich Zeichen des malerischen Produktionsprozesses. Das Material der obersten Farbschicht bietet in seiner Diversität (virtuos unregelmäßiger, pastoser Pinselstriche, Verwischungen, Ritzungen, Farbnasen, Macchia) an sich schon eine Reibungsfläche der Warum/Wozu-Fragen. Das “Klavier” des Wabi-Sabi (z. B. in der Form des Non-Finito) hatte die europäische Barockkultur perfekt “gespielt”.
Was ändert nun das Wissen um das detaillierte Darunter, und damit um die Veränderung der idea während des Malprozesses und die Vielschichtigkeit und Versiertheit des naturwissenschaftlichen Wissens des Künstlers für den theoretischen kunstwissenschaftlichen Diskurs?
Vorausgeschickt: die Faszination eines Kunstwerkes nimmt dabei nicht ab – im Gegenteil! Wenn Rembrandt aus einem vergoldeten Bildträger in einem bestimmten Bereich das Blattgold wieder herausritzt (dem barocken “subtrahierenden” Malverfahren entsprechend) und darüber Schwarzpigmente mit Azurit (zur Differenzierung der Nuancen oder als Sikkativ) legt, erhält erst durch dieses Wissen diese kleine schwarze Farbfläche bewusst diesen Anflug von Blau (nachgedunkelt), der ursprünglich als solches beabsichtig war. Das durch den Röntgenstrahl in der gesamten Bildfläche sichtbar gemachte Darunter zeigt u.a. detailliert die multiple Verwendung von Bleiweiß als Aufhell-, Mal-, Füll oder Trocknungsmittel, sowie Lichtreflex und Weißton in den verschiedenen Schichten. Ein umfassendes “Bleiweiß”-Universum!
Eine neue Welt, die bereits Geahntes und Neues zutage bringt.
Die Fragen nach Datierung, Entstehungsort oder Authentizität können in bestimmten Fällen (auch zerstörungsfrei) mit naturwissenschaftlichen Methoden getroffen werden, wenn vergleichende Wissenschaftsmethodik an ihre Grenzen stößt. Gleichzeitig werden initiierende und weiterführende Fragestellungen und Interpretations-Korrekturen der Geisteswissenschaft benötigt.
Ein EUREKA auf dabei entstehende Resultate, die nicht durch Fragestellungen der Kunstwissenschaft beabsichtigt waren, und alles in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen können – ein oft notwendiger „Re-Think-Effekt“!
Interdisziplinarität ist nichts Neues, aber heute unumgänglich um wirksame, zukunftsweisende und treffsichere Aussagen machen zu können, und um veränderte Blickwinkel, Fragestellungen und Antworten entstehen zu lassen und seit kurzem unter dem Begriff HERITAGE SCIENCE zusammengefasst, und dazu benötigt man Wissen aus möglichst vielen Fachbereichen (chemische Analytik, Materialforschung, Spektroskopie, Computerwissenschaften oder sogar Medizin; Aufzählung der Wissenschaftsbereiche von Dr. Martina Grießer, Leiterin des Naturwissenschaftlichen Labor des KHM Wien, in: DIE PRESSE, Sonderbeilage, 7.9.2018, S. 32).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gabriele Groschner (21. September 2018). Wieviel Wissenschaft braucht die Kunst? TONALE MALEREI. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/urtp
Die Kunst hat sich seit dem letzten Jahrhundert sehr verändert und in diesem Jahrhundert ist das eigentliche “Kunsthandwerk” ein wenig verloren gegangen, was ich sehr bedaure. Künstler Daniel Röösli aus Luzern.